Unser Team
Professionalität, Wissenschaftlichkeit und eine respektvolle Zusammenarbeit sind uns sehr wichtig. Daher besteht unser Team ausschließlich aus approbierten Psycholog:innen mit verhaltenstherapeutischer Grundausbildung und verschiedenen Schwerpunkten.
Nach Ihrem Erstgespräch lernen Sie ihre Bezugstherapeut:in kennen und können zusammen an Ihren Themen arbeiten.
Nach Ihrem Erstgespräch lernen Sie ihre Bezugstherapeut:in kennen und können zusammen an Ihren Themen arbeiten.

M. Sc. Psychologische Psychotherapeutin
Jessica Holzkämper
MITGEFÜHL – OFFENHEIT – EXPERTISE – KLARHEIT
"Das sind als Praxisinhaberin und psychologische Psychotherapeutin die Grundpfeiler meiner Arbeit. Die Themen meiner therapeutischen Sitzungen sind vielseitig und orientiert sich immer wieder neu an den Bedürfnissen meines Gegenübers. Die Bearbeitung traumatische Erfahrungen mit EMDR, die Behandlung affektiver Erkrankungen sowie Paartherapie und Coaching gehören zu meinen Themenschwerpunkten."
"Das sind als Praxisinhaberin und psychologische Psychotherapeutin die Grundpfeiler meiner Arbeit. Die Themen meiner therapeutischen Sitzungen sind vielseitig und orientiert sich immer wieder neu an den Bedürfnissen meines Gegenübers. Die Bearbeitung traumatische Erfahrungen mit EMDR, die Behandlung affektiver Erkrankungen sowie Paartherapie und Coaching gehören zu meinen Themenschwerpunkten."

M. Sc. Psychologischer Psychotherapeut
Simon Lintz
Flexibilität in Denken, Fühlen und Handeln
"Das ist mein Leitsatz in meiner Arbeit mit Klient:innen. Dabei ist mir sowohl Wissenschaftlichkeit, als auch Wertschätzung und eine Prise Humor in der Therapie sehr wichtig. Meine Themenschwerpunkte liegen in der gemeinsamen Bewältigung von affektiven Störungen, Lebenskrisen und Traumafolgestörungen u.a. durch EMDR."
"Das ist mein Leitsatz in meiner Arbeit mit Klient:innen. Dabei ist mir sowohl Wissenschaftlichkeit, als auch Wertschätzung und eine Prise Humor in der Therapie sehr wichtig. Meine Themenschwerpunkte liegen in der gemeinsamen Bewältigung von affektiven Störungen, Lebenskrisen und Traumafolgestörungen u.a. durch EMDR."

Philip Lison
M.Sc. Psychologischer Psychotherapeut
"Als approbierter Psychologischer Psychotherapeut in der Fachrichtung Verhaltenstherapie lege ich großen Wert auf ein ressourcenorientiertes Vorgehen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken."

Marlen Baier
M.Sc. Psychologische Psychotherapeutin
"Ich bin Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Erfahrungen in ambulanten und stationären Bereichen, einschließlich einer Traumafachklinik, einer ambulanten Praxis sowie Coaching und Seminaren zur Stärkung persönlicher Ressourcen, Resilienz und Stressbewältigung."

Annika Lüke
M.Sc. Psychologische Psychotherapeutin
„In meinem Beruf als Psychotherapeutin begleite ich Sie einfühlsam auf Ihrem persönlichen Weg, den Herausforderungen des Lebens mit neuen Perspektiven, gestärktem Selbstbewusstsein und entlang Ihrer individuellen Werte zu begegnen. Mein größtes Anliegen ist dabei, Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem Sie sich verstanden, gesehen und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können.“

Laura Bianca
M.Sc. Psychologische Psychotherapeutin
„ Ich bin überzeugt, dass wir viel von dem, was wir für ein erfülltes und zufriedenes Leben brauchen, bereits in uns tragen. In meiner therapeutischen Arbeit möchte ich Sie dabei unterstützen, diese innere Stärke (wieder) zu entdecken. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich Trauma. Darüber hinaus bin ich ausgebildet in rassismussensibler Psychotherapie sowie in der Therapie und Beratung von trans* und nicht-binären Personen. Mein Anliegen ist einen geschützten Raum zu bieten, in dem Sie sich sicher und angenommen fühlen - mit allem, was Sie ausmacht."

Laura Gilles
M.Sc. Psychologische Psychotherapeutin
„ In meiner Arbeit als psychologische Psychotherapeutin habe ich immer wieder beobachten können, wie ein wachsendes Verständnis für unser Verhalten, Denken und Fühlen uns helfen kann, auch hartnäckige Muster nachhaltig zu verändern. Wichtige Grundlagen für diese Veränderung sind für mich Wohlwollen, Akzeptanz, Authentizität und eine Prise Humor.“

Christina Chmielewski
M.Sc. Psychologische Psychotherapeutin
„ Als psychologische Psychotherapeutin begleite ich Menschen in herausfordernden Lebensphasen mit Empathie und Wertschätzung. Dabei sind mit Humor, ebenso wie ein respektvoller, authentischer Kontakt auf Augenhöhe besonders wichtig. Mein therapeutisches Handeln ist darauf ausgerichtet, die persönliche Autonomie meiner Klient:innen zu stärken und individuelle Lösungen gemeinsam zu entwickeln.“

Sarah Maiwald
„Psychotherapie bedeutet, dabei zu unterstützen bereits vorhandene Ressourcen einzusetzen um Probleme zu lösen und Leid zu lindern, um den Weg für ein werteorientiertes Leben zu ebnen. Dabei orientiere ich mich in meiner Arbeit an den Ansätzen der dritten Welle der Verhaltenstherapie, an Verfahren wie ACT und der Schematherapie, sowie einem humanistischem Menschenbild.“
M.Sc. Psychologische Psychotherapeutin

Zoe Meinzer
B.Sc. Psychologin -
Werkstudentin Verwaltung
"Aktuell mache ich meinen Master in Psychologie an der HHU. Anschließend werde ich die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin machen und mich auf Verhaltenstherapien spezialisieren."

Aylin Akyildiz
"Ich studiere Soziale Arbeit im Bachelor und bin derzeit im sechsten Semester. Besonders interessiere ich mich für eine Weiterbildung zur Kunsttherapeutin in der Zukunft."
Bachelor Soziale Arbeit -
Werkstudentin Verwaltung

Laura Reinkemeier
B.Sc. Psychologin - Werkstudentin Psychologie
„ Ich studiere derzeit Psychologie im Bachelor und interessiere mich besonders für die psychotherapeutische Arbeit.
Perspektivisch möchte ich den Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie absolvieren und im Anschluss die Weiterbildung zur Psychotherapeutin machen.“

Tabea Lübbers
B.Sc. Psychologin -
Werkstudentin
„ Ich bin studierte Sozialarbeiterin und mache aktuell meinen Bachelor in Psychologie an der HHU. Ich habe vor, danach den klinischen Master und die Weiterbildung zu Therapeutin anzuhängen.“
Sie wollen sich bei uns bewerben?
Die Privatpraxis Holzkämper & Lintz ist regelmäßig auf der Suche nach Psychotherapeut*innen (m/w/d) für eine Anstellung in Teil- oder Vollzeit. Als moderne und papierlose Praxis mit einem verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt bieten wir einen Arbeitsplatz in einem jungen, dynamischen Team. Freuen Sie sich auf eine Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum im Herzen von Köln.
Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung!
Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung!
Wir suchen:
-
Wir suchen eine approbierte Psychotherapeut*in (VT), die unser Team verstärken möchte.
Der Start ist bereits nach Bestehen der Prüfung möglich.
-
- Eigenständige Durchführung psychotherapeutischer Behandlungen
- Anwendung digital gestützter Arbeitsmethoden
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Therapiekonzepte
- Dokumentation und Administration der Therapieverläufe
- Teilnahme an regelmäßigen Team- und Intervisionssitzungen
-
- Approbation als Psychotherapeut*in (VT)
- Fließende Deutschkenntnisse
- Interesse an digitalen Arbeitsmethoden und -tools
- Fähigkeit zur eigenständigen und verantwortungsvollen Arbeit
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Unterstützung
-
- Faire Bezahlung
- Flexible Arbeitszeiten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiter- und Fortbildung
- Gute Betreuung und regelmäßige Intervisionen
- Ein junges und dynamisches Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Bitte senden Sie uns zu Ihrem Anschreiben einen Lebenslauf mit.
Ihre Ansprechpartner*innen sind Frau Jessica Holzkämper und Herr Simon Lintz unter der Adresse:
Ihre Ansprechpartner*innen sind Frau Jessica Holzkämper und Herr Simon Lintz unter der Adresse:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!